Unsere Geschichte
Wie alles begann
Am 8. Januar 1990 fanden sich interessierte Bürgerinnen und Bürger im jetzigen Schützenheim zu einer ersten Vorbesprechung zusammen. Das Ergebnis dieses Treffens: Für die Kommunalwahl 1990 wird es eine neue Gruppierung geben, sie wird den Namen „Bürgernahe Liste Ebelsbach“ tragen.
Mit dem 16. Januar 1990, dem Tag der offiziellen Gründungsversammlung, war eine neue Partei geboren. Die „Bürgernahe Liste“, die schon bald unter ihrem Kürzel „BNL“ bekannt wurde, sollte von nun an das politische Geschehen in der Gemeinde prägen.
Bereits bei der ersten Teilnahme an einer Kommunalwahl im März 1990 gelang es ihr auf Anhieb, drei Sitze im Gemeinderat zu erzielen. Dieses Ergebnis konnte 1996 noch um ein Mandat gesteigert werden.
Im Jahr 2002 schaffte es die Bürgernahe Liste mit Walter Ziegler zum ersten Mal in ihrer noch jungen Geschichte den Bürgermeister für Ebelsbach und seine Ortsteile zu stellen. Gemeinsam mit sechs Vertretern im Gemeinderat konnte die BNL aktiv die Politik für den Ort steuern.
Die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich im Ergebnis der Kommunalwahl 2008 wider: Walter Ziegler wurde mit 69,8 % im Amt bestätigt und es konnten erneut sechs Sitze im Gremium gewonnen werden.
Bei der zurückliegenden Kommunalwahl 2014 stellte die BNL mit Walter Ziegler für eine dritte Periode den Bürgermeister und erreichte wiederum sechs Sitze.
2020 tritt die BNL zum sechsten Mal bei einer Kommunalwahl an und kann stolz den 30. Jahrestag ihrer Gründung feiern.
Die Mitglieder der BNL und besonders ihre Vertreter im Gemeinderat hatten in all den Jahren demokratischen Geist und Idealismus bewiesen.
Eine 30-jährige Erfolgsgeschichte, die wir gerne fortsetzen wollen…